
DEBATTEN & ROLLENSPIELE
DEBATTEN & ROLLENSPIELE
Auf den Seiten der Lehrlingshandbücher können Sie zahlreiche Aktivitäten finden, um über ein Thema zu debattieren, sodass Sie sich mit genauen Rollen (Rollenspielen) auseinandersetzen können. Sie benötigen Werkzeuge, um diese Aktivitäten vorzubereiten.
RATSCHLÄGE
Vorbereitung
Um Ihre Rolle vorzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:
- Ich verstehe das Thema nicht und spreche es nicht aus. Bestimmte Details könnten den Unterschied ausmachen und das Dossier vollständig bearbeiten, um andere zu überzeugen: Wissen ist Macht!
- Sie identifizieren die Person, die Sie gerade gespielt haben. Was wissen Sie? Eine Mutter der Familie? Ein Jugendlicher? Ein Reiseagent? Sie müssen sich vorstellen, dass Ihre Person in den unterschiedlichen Situationen auftreten wird, in der Sie sie präsentieren.
- Erwarten Sie die Probleme, die von Ihnen ausgehen. Stellen Sie sich die Fragen vor, die Sie stellen, und Sie können sie vorbereiten und beantworten.
Anhänger der Debatte
Um eine aktive Haltung einzunehmen, heißt es:
- Hören Sie sich die anderen gut an.
- Das Drucken von Notizen ist möglich. Sie können sich bequem an eine Person wenden, die Ihnen dabei hilft.
- Intervenieren Sie in einem guten Moment, als Sie sich entschieden haben, ohne Ihr Zögern, die Debatte am wenigsten interessant zu machen.
Wenn Sie eingreifen
Ich glaube, Sie haben die Bewährungsprobe gelesen und geschrieben:
- Lire deine Notizen nicht. Moins vous lisez, mieux on you comprendra !
- Sprechen Sie während einer kurzen Zeitspanne mit kurzen und fairen Sätzen. Bei keinem Gespräch, das ich geschrieben habe, muss Ihre Nachricht vor Gericht gestellt und leicht zu verstehen sein, um eine Wirkung zu erzielen. Nutzen Sie zum Beispiel keine komplizierten Verbindungswege.
- Kritiker der Ideen, nicht der Menschen.
- Nuancieren Sie Ihre Vorschläge, indem Sie eine einfache Meinung vertreten. Verwenden Sie es als Beispiel oft du allgemein plutôt que stets, selten du selten plutôt que niemals, und andere Wörter wie ganz interessant: assez intéressant; um 10 €: ungefähr 10 €.
- Reformuler, der das getan hat, bevor er seine Idee umgesetzt hat. C'est une façon de respecter l'autre en montrant qu'on l'a bien écouté (Sie haben hier einen Punkt dargelegt, aber vergessen wir das nicht… / Ich nehme an, was Sie gesagt haben, ist wahr, aber was ist mit …?/ Jack hat recht, wenn er das erwähnt, und das möchte ich gerne hinzufügen…).
NÜTZLICHER WORTSCHATZ
- Stimme voll und ganz zu
Ich kann nicht mehr zustimmen mit dem, was Jack gesagt hat.
Jane ist vollkommen richtig indem er sagt, dass …
Absolut! Das ist genau was ich denke.
- Die Hälfte stimmt zu
Also, Ja, in gewisser Weise, Aber..
Ich stimme zu, aber nur bis zu einem gewissen Punkt.
Hmmm, es kommt darauf an …
- Verschiedener Meinung sein
Ich glaube nicht. Ich fürchte, ich kann Ihnen nicht zustimmen.
Du muss ein Scherz sein! (Tu dois être entrain de plaisanter la!)
- Zögern
ICH kann mich nicht entscheiden. (Ich entscheide, ob ich ankommen werde.)
Ich bin unentschlossen. / Ich habe gemischte Gefühle.
- Sagen Sie Ihre Meinung
Meiner Meinung nach,… / Ich glaube dass …à mon avis. )
Ich bin überzeugt dass… (je suis persuadé que… )
- Etwas vorschlagen/Ratschläge geben
Wenn ich du wäre, ich würde…
Stellen Sie sich vor was man damit machen könnte…
Ich denke, wir sollen alle…
Du sollte nicht vergiss das…
- Allgemeine Ideen
Menschen sag das… (Les gens dissent que…)
Jugend sind nicht so…
Viele/Die meisten Leute denke, dass… (Beaucoup /la plupart des gens pensent que …)
- Warnhinweise
Wir müssen … ansonsten… (Wir sind … Sinon…)
- Frage-Tags
Wir könnten alle versuchen, dies zu tun, könnten wir nicht?
Hört mir zu, wirst du?
ÜBER DAS HINAUSGEHEN
• Vervollständigen Sie ein Argument mit neuen Argumenten
Fügen wir hinzu, dass … (Hinzufügen, dass…)
Du nicht darüber gesprochen die Tatsache, dass …. (Vous n'avez pas parlé du fait que….).
ICH möchte Ihre Aufmerksamkeit auf einen Aspekt lenken dass du nicht erwähnt hast, nämlich …. (Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf einen Aspekt lenken, den Sie noch nicht erwähnt/erwähnt haben, à savoir …).
- Verschiedener Meinung sein
Ich habe eine völlig andere Meinung zu ….
Im Gegenteil, ich denke …… (Im Gegenteil, ich denke, …..)