15 TIPPS ZUR VERBESSERUNG IHRER SPRACHLEISTUNG DURCH HÖRÜBUNGEN

Tipps für Hörübungen

Tipps für Hörübungen

SPRACHLEISTUNG

LSA.GLOBAL ist überzeugt, dass 75% der Lernenden Verbessern Sie ihre Sprachleistungen durch Hörübungen.

LESEN SIE SORGFÄLTIG DURCH UND STARTEN SIE IN DEN ERFOLG.

So verbessern Sie Ihr Englisch-Hörverständnis durch Selbststudium.

Beginnen Sie mit einer positiven Einstellung.

Ich weiß, dass das Englischhören sehr schwierig sein kann, insbesondere bei Sprechern mit starkem Akzent oder die sehr schnell sprechen.

Aber Sie haben es tatsächlich schon einmal getan! Sie haben als Baby gelernt, einer Sprache zuzuhören, sie zu verstehen und sie zu sprechen. Warum sollte es jetzt, da Sie erwachsen sind, anders sein?

Wenn Sie nicht glauben, dass Sie den Leuten zuhören und sie verstehen können, dann sagen Sie es wie Jedi-Meister Yoda aus „Star Wars“: „Das ist der Grund, warum Sie scheitern.“

Fällt es Ihnen schwer? Konzentrieren Sie sich auf aktives Zuhören. Wenn die Leute reden, konzentrieren Sie sich nicht darauf, was Sie antworten werden, versuchen Sie nicht, das Gesagte zu übersetzen, analysieren Sie nicht die Grammatikstruktur der Sätze … hören Sie einfach zu.

Lernen Sie jeweils nur ein bisschen.


Du hast nur ein paar Minuten pro Tag zum Lernen? Perfekt. Es gibt viele wissenschaftliche Studien, die belegen, dass es viel besser ist, täglich 15 bis 30 Minuten zu lernen, als zu versuchen, an einem Tag Hunderte neuer Wörter und Grammatikregeln auswendig zu lernen.

Täglich etwa 15 bis 20 Minuten zu lernen, statt mehrere Stunden am Stück zu lernen, hat tatsächlich einen Namen: Microlearning. Einfach ausgedrückt bedeutet Microlearning, dass Sie Ihre Aufgaben in sehr kleine Aufgaben aufteilen, die in etwa fünf Minuten erledigt werden können.

Wenn Sie beispielsweise einen Podcast anhören möchten, können Sie ihn in Abschnitte unterteilen und sich jeweils auf eine Minute konzentrieren. Nehmen Sie sich dabei die Zeit, die Vokabeln zu lernen und zu verstehen, was gesagt wird.

Dies ist nur ein Beispiel. Du kannst deine Aufgaben beliebig aufteilen, aber denke immer daran, dass jede einzelne Aufgabe höchstens fünf Minuten dauern sollte.

Probieren Sie verschiedene Arten von Inhalten aus.


Es gibt so viele verschiedene Lernformate. Finden Sie das für Sie passende oder wechseln Sie je nach Situation zwischen den Inhaltstypen.

Sie können beispielsweise unterwegs Podcasts, Hörbücher und Radiosendungen anhören. Wenn Sie Zeit haben, sich hinzusetzen und aktiver zu lernen, können Sie einen YouTube-Kanal einschalten oder Ihr Hörbuch mitlesen.

Für das Studium jeder Art von Inhalten gibt es Vorteile:

Podcasts: In vielen Podcasts können Sie natürliches Konversationsenglisch hören, insbesondere wenn sie kein Skript haben. Dies kann Ihnen helfen, die Sprechgewohnheiten der Leute zu verstehen und zu hören, wie echte englische Muttersprachler Gespräche führen, Pausen in ihre Rede einbauen und vieles mehr.

Radio: Das Radio bietet eine große Vielfalt an Hörgewohnheiten. Sie können Musik, Talkshows und Nachrichtensendungen hören – um nur einige zu nennen. Radio eignet sich hervorragend zum passiven Zuhören (im Hintergrund zuhören, während Sie andere Dinge tun). Sie können verschiedene Radiosendungen auswählen und sich darauf konzentrieren, verschiedene Dialekte und Akzente von Englischsprachigen auf der ganzen Welt zu hören.


Hörbücher: Ein Hörbuch ist im Grunde die Aufnahme einer Person, die ein Buch vorliest. Hörbücher können eine großartige Quelle für den Wortschatz sein, da sie einen größeren Wortschatz als die normale Umgangssprache verwenden. Die Leute, die sie lesen, sprechen oft klar und deutlich. Außerdem sind Hörbücher sehr unterhaltsam, sodass man ihnen problemlos stundenlang zuhören kann.
Sie können sich das Buch auch als gedruckte oder digitale Ausgabe besorgen und es beim Zuhören mitlesen. So fällt es Ihnen leichter, sich ausschließlich auf die Wörter zu konzentrieren. Sie können die Aussprache üben, indem Sie laut vorlesen und versuchen, das Gehörte nachzuahmen.

YouTube: Es gibt wirklich unendlich viel, was Sie auf YouTube sehen können. Sie können sich Englisch-Lernkanäle ansehen, beliebte YouTuber-Shows einschalten, Stricken lernen, Leuten beim Spielen zusehen, neue Rezepte ausprobieren und vieles mehr. Viele YouTube-Videos sind mit Untertiteln versehen. Diese sind zwar nicht immer genau, können Ihnen aber beim Zuhören helfen, bis Sie sich wohler fühlen, wenn Sie nur Ihre Ohren benutzen.
Singen Sie englische Lieder mit.
Englischlernen durch das Anhören von Liedern ist eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, Ihr Hörverständnis zu verbessern.

Sie können den Text aufschreiben, mitsingen (Karaoke-Abend, irgendjemand?) oder ihn sogar überspringen und sehen, wie viel Sie auswendig können! Schalten Sie englische Musik ein, während Sie andere Dinge tun, und singen Sie mit, während Sie zum Beispiel Geschirr spülen oder zur Arbeit fahren.

Versuchen Sie als Herausforderung, Rap-Songs anzuhören und mitzusingen. Die Geschwindigkeit und der Rhythmus dieser Songs können es schwierig machen, sie nachzuahmen, was sie perfekt für aktive Hörübungen macht.

Hören Sie sich eine Woche lang jeden Tag dieselben Inhalte an.

Suchen Sie sich Inhalte, die Ihnen gefallen, wie einen Podcast oder einen YouTube-Kanal. Wählen Sie nur eine kurze Episode oder ein Video aus, das Sie eine Woche lang jeden Tag anhören.

Suchen Sie sich am ersten und zweiten Tag Wörter oder Ausdrücke heraus, die schwer zu verstehen sind, und schlagen Sie sie nach. Vergessen Sie nicht, auf „Pause“ zu drücken und noch einmal zuzuhören.

Nach ein paar Tagen sollten Sie in der Lage sein, auf diese Wörter zu achten und sie zu verstehen. Versuchen Sie, mit Ihrer Audioquelle mitzusprechen. Sie können sich sogar selbst aufnehmen und auf die Unterschiede zwischen Ihnen und dem Sprecher achten.

Am letzten Tag werden Sie feststellen, dass Sie viel mehr verstehen als am ersten Tag. Wenn sich Ihr Ohr an diese englische Podcast-Folge gewöhnt hat, wird es einfacher sein, neue Audiodateien auf Englisch anzuhören.

Hören Sie sich englische Gespräche an.

Wenn Sie an einem Ort leben, an dem Englisch gesprochen wird, nehmen Sie sich einen Nachmittag Zeit, um nach Gesprächen auf Englisch zu suchen. Sie können in einem Bus, in einem Café oder in einem Park nach Gesprächen auf Englisch suchen. Oder wenn es Ihnen unangenehm ist, zufälligen Fremden zuzuhören, können Sie auf YouTube nach lockeren Straßen-Vlogs suchen.

Anfangs wirst du wahrscheinlich nicht wissen, wovon sie sprechen, da du wahrscheinlich mitten im Gespräch zuhörst. Das macht es noch schwieriger zu verstehen, aber auch unterhaltsamer.

Versuchen Sie, Wörter auszuwählen, die Sie gelernt haben oder lernen möchten. Wie viel können Sie verstehen? Könnten Sie eine Zusammenfassung des Gesprächs schreiben?

Beachten Sie, wie Menschen Dinge aussprechen, wenn sie unterschiedliche Emotionen haben. Etwas, das im Zorn gesagt wird, und etwas, das im Vorbeigehen (schnell, beiläufig) gesagt wird, können sehr unterschiedlich klingen.

Nutzen Sie „weißes Rauschen“.

Weißes Rauschen kann verschiedene Bedeutungen haben und seine Wörterbuchdefinition ist selbst für Muttersprachler recht kompliziert. Im Grunde ist weißes Rauschen ein andauernder, meist sich wiederholender Ton, der im Hintergrund abläuft, während Sie etwas anderes tun.

Wenn Sie beim Abwaschen das Radio einschalten und Musik hören, ist diese Musik Ihr weißes Rauschen. Wenn ich beim Gießen meiner Pflanzen einen Podcast höre, ist dieser Podcast mein weißes Rauschen. Wir üben passives Zuhören, wenn wir englisches weißes Rauschen verwenden.

Spielen Sie einen Podcast, ein Hörbuch oder eine englische Serie im Hintergrund ab, während Sie Ihre Wohnung putzen oder Ihre Kleidung bügeln (oder eine andere Hausarbeit erledigen). Schenken Sie dem nicht besondere Aufmerksamkeit, lassen Sie es einfach laufen und machen Sie mit Ihren Aktivitäten weiter.

Sie denken vielleicht, dass Sie nichts lernen, wenn Sie nicht aufpassen, aber die Wahrheit ist, dass Ihr Gehirn alles registriert, was im Hintergrund passiert! Diese Übung ist auch nützlich, um sich mit den Klängen und dem Rhythmus der englischen Sprache vertraut zu machen. Machen Sie sich keinen Stress, wenn Sie Informationen verpassen oder etwas nicht verstehen – das ist nicht der Zweck dieser Übung.

Hören Sie intensiv zu.


Suchen Sie sich einen ruhigen Ort und nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit ohne Störungen. Spielen Sie eine Audiodatei ab und konzentrieren Sie sich darauf, die Wörter sowie deren Verwendung und die Gesamtbedeutung der Audiodatei zu erfassen.

Machen Sie sich Notizen über alles, was Sie für wichtig halten, beispielsweise wenn ein Sprecher seine Stimme erhebt, um seinen Ärger auszudrücken, oder wenn Sie meinen, ein Sprecher sei sarkastisch (meine das Gegenteil von dem, was er sagt).

Gibt es Wörter, die Sie nicht ganz verstehen oder bei denen Sie sich bei der Schreibweise nicht sicher sind? Schreiben Sie sie ebenfalls auf, damit Sie sie später überprüfen können. Achten Sie auch auf die Geschwindigkeit. Gibt es Stellen, an denen der Sprecher innehält, langsamer oder schneller spricht? Was bedeuten diese Momente Ihrer Meinung nach?

Mit dieser Übung können Sie Ihre Hörfähigkeiten auf die nächste Stufe heben. Sie trainieren Ihre Fähigkeit, Ihre Aufmerksamkeit auf die gesprochenen Worte zu richten, und sind von Vorteil, egal ob Sie an einer englischsprachigen Universität, am Arbeitsplatz oder einfach in einem alltäglichen Gespräch sind.

Das Perfektionieren dieser Übung ist ein großer Schritt vom Zuhören zum Verstehen.

Hören Sie auf die großen Ideen.


Zunächst sollten Sie dem Drang widerstehen, jedes einzelne Wort verstehen zu wollen. Es ist wichtiger, dem Gespräch zu folgen und zu versuchen, die Hauptgedanken zu verstehen.

Achten Sie auf bestimmte Wörter, die Ihnen einen Hinweis auf die Abfolge oder das Thema des Gesprächs geben. Als Sie beispielsweise die Wörter „zum Beispiel“ in diesem Satz sahen, wussten Sie, dass ein Beispiel kommen würde! Oder wenn Ihr Freund über einen neuen Film spricht, den er gesehen hat, können Sie auf positive und negative Wörter achten, um herauszufinden, ob ihm der Film gefallen hat („großartig“, „aufregend“) oder nicht („schlecht“, „langweilig“).

Konzentrieren Sie sich auf Schlüsselwörter wie diese, um die wichtigsten Teile eines Gesprächs zu erfassen. Wenn Sie sich entspannen und das Verstehen der Hauptidee als Priorität betrachten, haben Sie die Freiheit, Ihr Verständnis mit den Details zu vervollständigen und später durch Fragen die Sache zu klären.

Hören Sie auf die Einzelheiten.


Sobald Sie die Hauptgedanken verschiedener Gesprächsthemen verstehen, können Sie anfangen, auf die Details zu achten. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wie alt eine Person ist, achten Sie auf Wörter, die mit dem Alter zusammenhängen, wie „alt“, „Jahre“, „geboren in“ oder sogar eine Zahl, die das Alter der Person angeben könnte.

Eine hervorragende Möglichkeit, das Hören auf Details zu üben, besteht darin, zu entscheiden, auf welche Art von Detailinformationen Sie achten möchten, und dann Radiosendungen anzuhören, bei denen Sie diese Informationen erhalten.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten üben, auf Einzelheiten zum Wetter zu achten. Sie könnten sich einen Wetterbericht anhören und sich auf die Namen der Städte und die Temperaturen in jeder einzelnen Stadt konzentrieren.

Sie können sich auch auf andere Details konzentrieren, beispielsweise auf die Intonation oder Betonung von Wörtern.

Hören und lesen.


Eine weitere Möglichkeit, Ihr Hörverständnis zu verbessern, besteht darin, zwei Informationsquellen gleichzeitig zu nutzen. Am einfachsten geht das, indem Sie sich ein englisches Video mit englischen Untertiteln ansehen. Auf diese Weise hören und lesen Sie die Wörter, was das Verständnis erleichtert und Ihnen hilft, sich mehr zu merken.

Viele Podcasts enthalten eine Abschrift der Aussagen des Sprechers, sodass Sie dieselben Informationen gleichzeitig hören und lesen können.

Sie können das Transkript auch ausdrucken, bevor Sie es anhören. Wenn Sie etwas Interessantes finden, können Sie die Audiowiedergabe anhalten und sich Notizen zum gedruckten Transkript machen.

Und wie ich bereits erwähnt habe, können Sie Hörbücher hören, während Sie den Text mitlesen.

Hören Sie zu und sprechen Sie.


Hören Sie sich einen Satz immer wieder an. Wiederholen Sie die Wörter unmittelbar, nachdem der Sprecher sie ausgesprochen hat. Dies nennt man „Shadowing“.

Üben Sie weiter, bis Ihre Geschwindigkeit und Intonation denen des Sprechers entsprechen.

Das Nachsprechen einer Audiodatei ist eine der besten Übungen, um gleichzeitig Ihre Hör- und Sprechfähigkeiten zu verbessern. Sie verbessern nicht nur Ihre Aussprache, sondern eignen sich auch den natürlichen Rhythmus und die Geschwindigkeit der englischen Sprache an.

Für eine noch größere Herausforderung schalten Sie den Ton aus und versuchen Sie, den Satz selbst zu sagen. Nehmen Sie sich selbst auf und sehen Sie, wie ähnlich Ihre Version der Audiodatei ist.

Hören Sie zu und schreiben Sie.


Viele Hörübungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Hörfähigkeiten durch Hörverständnisübungen. Wenn Sie jedoch aufschreiben, was Sie hören, müssen Sie einzelne Laute entschlüsseln.

Transkribieren („aufschreiben, was Sie hören“) ist eine überraschend unterhaltsame Möglichkeit, Ihr Hörverständnis zu verbessern. Durch das Schreiben können Sie neue Wörter lernen oder feststellen, dass bestimmte Wörter ganz anders ausgesprochen werden, als Sie dachten.

Auf einigen Websites können Sie kurze Audioaufnahmen anhören und jedes Wort aufschreiben, das Sie hören. Denken Sie daran, immer wieder zurückzugehen und jeden Satz immer wieder abzuspielen, bis Sie ihn vollständig transkribiert haben.

Achten Sie auch genau auf Ihre Rechtschreibung. Eine der größten Herausforderungen beim Schreiben auf Englisch besteht darin, dass etwas nicht immer so geschrieben wird, wie es klingt!

Audioinhalte vorhersagen.


Stellen Sie sich vor, Sie hören Radio. Im Hintergrund hören Sie einen Hubschrauber und ein Sprecher nennt die Namen von Straßen und Wegen und spricht darüber, wie viele Fahrzeuge sich derzeit auf diesen Straßen befinden.

Was meint er wohl? Wahrscheinlich hören Sie einen Verkehrsbericht.

Dann werden Sie wahrscheinlich weitere Wörter wie „Engpass“, „Stau“ und „Hauptverkehrszeit“ hören. Wahrscheinlich werden Sie auch den Imperativ (die Befehlsform von Verben) hören: „Nehmen Sie nicht die Autobahn“ oder „Vermeiden Sie die 4th Avenue“.

Wenn Sie das nächste Mal eine englische Fernsehsendung oder Radiosendung sehen oder hören, machen Sie nach jeweils einigen Sätzen eine Pause. Versuchen Sie vorherzusagen, was passieren wird oder was der Sprecher als nächstes sagen könnte.

Anhand des Kontexts können Sie oft vorhersagen, welche Wörter und sogar welchen Sprachstil Sie hören werden. Eine gute Methode, dies zu üben, ist das Erstellen von Mindmaps: Versuchen Sie, neue Wörter, die Sie lernen, mit anderen Wörtern zu gruppieren, die in einem ähnlichen Kontext verwendet werden.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Akzenten.
Möglicherweise haben Sie beim ersten Hören einiger englischer Akzente Probleme, sie zu verstehen. Das ist normal! Selbst englische Muttersprachler können Probleme haben, unterschiedliche englische Akzente zu verstehen.

Denken Sie daran, dass Übung den Meister macht. Wenn Sie denken, dass ein bestimmter englischer Akzent für Sie schwieriger zu verstehen ist, müssen Sie nur Ihr Hörverständnis mit Audiomaterial mit diesem Akzent weiter üben.

Wenn Ihnen beispielsweise amerikanisches Englisch schwerfällt, versuchen Sie, einen Monat lang amerikanische Serien anzuschauen oder amerikanische Podcasts oder Nachrichten zu hören. Nach diesen 30 Tagen haben sich Ihre Ohren an den Akzent gewöhnt und Sie können ihn viel leichter verstehen.

Zusätzliche Hilfe hierzu erhalten Sie durch die Nutzung eines Immersionsprogramms mit Untertiteln.

Kommentar verfassen

Offen :

Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 08:00 - 20:00 Uhr

LSA.GLOBAL

Wir vertreten drei Grundwerte in Bildung und Wirtschaft: Ehrlichkeit, Disziplin und Treue. Durch diese Werte streben wir danach, die Erwartungen unserer Lernenden und Kunden mit unserer Arbeit zu übertreffen. LSA.GLOBAL ist stolz darauf, Sprachdienstleistungen für einen Kundenstamm von über 1.600 Kunden bereitzustellen, und weiß, dass unsere Kunden unseren Dienstleistungen vertrauen und dass wir ohne sie nicht dort wären, wo wir heute sind.

+44 737 846 1403

Vereinigtes Königreich, 182-184 High Street North East Ham London E6 2JA, Büronummer: 7662

——————-

Kamerun, Douala III, Madagaskar – Combi Crossroads – Postfach: 13079

+237 696 20 67 31

Urheberrecht © 2025

LSA.GLOBAL Sprachendienst-Akademie  

Alle Rechte vorbehalten.